Im Jänner 1994 - im Alter von 29 Jahren - wurde Militärkapellmeister Hannes APFOLTERER zum Kapellmeister des bekannten
militärhistorischen Blasorchesters Original Tiroler Kaiserjägermusik mit Sitz in Innsbruck bestellt.
Das Anforderungsprofil an die Musiker war sehr hoch, und wer als aktives Mitglied in das Orchester aufgenommen werden wollte,
hatte nach positiv bewertetem Probespiel ein Probejahr zu absolvieren.
APFOLTERER war stolz darauf, dass viele hervorragende Musiker dieses Orchesters Musiklehrer, exzellente Solisten und ehemalige
Militärmusiker waren. Eine stattliche Anzahl der Mitglieder wirkten im Orchester als Instrumentalmusiker mit und leiteten teilweise
zusätzlich als Kapellmeister bekannte zivile Blasmusik-Kapellen.
Die Original Tiroler Kaiserjägermusik genoss nicht nur höchste Wertschätzung als Botschafter und Imageträger des Landes,
sie hielt vor allem auch die militärhistorische Tradition lebendig und verstand sich als Bewahrerin österreichischen Kulturguts.
Für Hannes APFOLTERER war es Verpflichtung, die musikalische Einzigartigkeit von Österreich zu erhalten, zu dokumentieren und weiterzugeben.
Das war sein besonderes künstlerisches Ziel und Verständnis von Traditionspflege.
Dieses Blasorchester war stets eine höchst niveauvolle Bereicherung des aktiven Blasmusikwesens und bereitete vielen Musikliebhabern Freude,
nicht nur akustisch, auch optisch bei den zahlreichen Auftritten in den original militärhistorischen Uniformen.
In Österreich, Deutschland, Italien und in der Schweiz spielten Radio-Stationen in ihren Blasmusik-Sendungen Musik von der Original
Tiroler Kaiserjägermusik und berichteten über sie. CDs und ein Video wurden produziert. Nationale und internationale Fernsehsender interviewten
den Dirigenten, gestalteten Beiträge über das Orchester und strahlten diese in TV-Sendungen zum Teil weltweit aus. Im Laufe der Jahre formte
Hannes APFOLTERER die Original Tiroler Kaiserjägermusik kontinuierlich zu einem der renommiertesten Blasorchester Europas.
Mit 30. Juni 2018 beendete Prof. Hannes APFOLTERER seine fast 25jährige Tätigkeit als musikalischer Leiter und Kapellmeister, aber auch seine
Zugehörigkeit als Mitglied des Vereins Original Tiroler Kaiserjägermusik.
|