Startseite - Hannes Apfolterer
Hannes APFOLTERER
               Dirigent . Musik-Arrangeur . Komponist  -  Conductor . Music-Arranger . Composer
Ohne_Titel_1
Startseite
Zur Person
Militärkapellmeister
Auftritte und Konzerte
mit diversen österreichischen Militärmusiken
Bandleader BIG BAND und COMBO
Musikalischer Leiter und Kapellmeister der Original Tiroler Kaiserjägermusik 01.01.1994 - 30.06.2018
Auftritte und Konzerte
mit der Original Tiroler Kaiserjägermusik
Beispiele aus den Konzert-Programmen
der diversen musikalischen Formationen
Komponist und Musik-Arrangeur
Bericht über das
- damals letzte - EDELWEISS-
Galakonzert der Militärmusik TIROL im Jahr 2015
von Professor
HR Dr. Friedrich WEYERMÜLLER, Ehrenpräsident des Internationalen Musikbundes CISM
Videos
CD-Produktionen
Auftritte mit diversen österr. Militärmusiken - Hannes Apfolterer

Beispiele aus den KONZERT - PROGRAMMEN
von Militärkapellmeister Oberst Professor Hannes APFOLTERER
(Er dirigiert nahezu jedes Konzert ohne Partitur bzw. ohne Noten)

MILITÄRMUSIK SALZBURG / MILITÄRMUSIK TIROL / MILITÄRMUSIK VORARLBERG
ORIGINAL TIROLER KAISERJÄGERMUSIK
MILITÄRISCHE GROSSORCHESTER

mit circa 450 österreichischen Militärmusik-Angehörigen

Die folgenden Werke wurden in exklusiven Häusern (Zum Beispiel im Lemberger Opernhaus, im alten VIMANMEK Königspalast in Bangkok, im Oriental Art Center in Shanghai, etc.) und /oder als Freiluft-Aufführungen auf Festspielbühnen gespielt:

Ballettmusik aus „Spartacus“

A. I. Khatschaturian
„The Year of the Dragon“ Philip Sparke
Ouvertüre „Solennelle“ 1812
Auch mit militärischem Großorchester auf der größten Seebühne der Welt in der Festpielstadt Bregenz in Vorarlberg aufgeführt.
P. I. Tschaikovsky
Symphonie Nr. 9 e-moll, „Aus der neuen Welt“ A. Dvorák
4. Satz: Allegro con fuoco
Die Zauberflöte – Ouvertüre
W. A. Mozart
Profanation aus „Jeremiah Symphonie Nr. 1“
(Höchster Schwierigkeitsgrad für Blasorchester und Dirigenten, unter anderem durch die permanent wechselnden Taktarten.)
Leonard Bernstein
A Symphonic Portrayal „The Crucifixion and the
Resurrection of Christ“
D. J. Del Ra
Ruslan und Ljudmila – Ouvertüre Michail Glinka
Die Moldau (Mit über 100 Musikern aufgeführt) Bedrich Smetana
Tower of Babel Hayato Hirose
Perseus Satoshi Yagisawa
Freischütz – Ouvertüre C. M. von Weber
Die sieben Weltwunder der Antike Alex Poelman
Konzert für Violoncello und Blasorchester Friedrich Gulda
Waldmeister – Ouvertüre Johann Strauss
Summon the Heroes John Williams
Eine Nacht auf dem kahlen Berge M. P. Mussorgsky
Symphonie Nr. 5 - 1. Satz: Allegro con brio L. van Beethoven
Wilhelm Tell – Ouvertüre Gioachino A. Rossini
In the Spring at the time when kings go off to war D. Holsinger
Candide Leonard Bernstein
Marinarella Ouvertüre Julius Fucik
Feuerwerksmusik (Mit militärischem Großorchester auf der Festspielbühne in Mörbisch – die Aufführung musste wegen Unwetter mit orkanartigen Sturmböen abgebrochen werden) Georg F. Händel

Namentlich nicht aufgeführt sind Musikstücke aus der österreichischen Marsch- und Militärmusik, BIG BAND- und Unterhaltungsmusik, Egerländer- bis Oberkrainer-Musik, diverse Solostücke, Musikstücke mit Solo-Sängerinnen und/oder Solo-Sängern und/oder Chor, für Instrumentalsolisten mit nicht typischen Blasinstrumenten und Eigenkompositionen.

Internationale militärische Großorchester mit ca. 800 bis über 1.000 internationalen Militärmusikerinnen und Militärmusikern hat Militärkapellmeister Oberst Professor Hannes APFOLTERER in Deutschland, Libyen, Kanada und in Russland dirigiert.
FUSS
© Hannes Apfolterer Impressum